![]() |
Nächster Termin:
Videokonferenz des Gesprächskreises Dialektik & Materialismus in Zusammenarbeit mit der Marx-Engels-Stiftung Seminarleitung: Ansgar Knolle-Grothusen Samstag 13.03.2021, 10:30 bis 17:00 Uhr » Weitere Termine und Informationen |
|
![]() |
![]() ![]() Sitemap |
Mitglieder der Marx-Engels-Stiftung stellen sich vor Klaus Emmerich
Veröffentlichungen (Bücher):
- „Grenzen. Eine Auswahl staats-, völkerrechtlicher sowie zeit- geschichtlicher Aspekte der Grenzen am Beispiel beider deutscher Staaten und der Hauptstadt Berlin“ (Verlag am Park, edition ost 2009, ISBN 978-3-89793-223-4); - „In guter Verfassung? Warum das Grundgesetz auf den Prüfstand gehört“(edition ost, 2010, ISBN 978-3-360- 01819-9); - „Gesamtdeutsche Verfassung – eine Karikatur?“ (Books on Demand (BoD) 2015 ISBN 978-3-7392-5064-9); - „Befohlene Entnazifizierung oder `verordneter´ Anti- faschismus in Deutschland 1945 bis 1948? Eine Quellenedition“ (BoD, 2014, ISBN 978-3-7357- 2694-0); - „Die Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten . Eine Studie“ (BoD, 2013, ISBN 978-3-7322-2687-0); - „Glaube und Kirche im Sozialismus. Die Trennung von Kirche und Staat. Ein Abriss“ (BoD 2012, ISBN 978-3- 8448-9558-0); – „Die Grenzkommission beider deutscher Staaten. Aufgaben, Tätigkeit und Dokumente“ (BoD 2012, ISBN 978-3-7357-1232-5): - „Die Grenze um Westberlin 1945-1990. Eine staatsrechtliche Studie“ (BoD 2013, ISBN 978-3-7322- 0770-1); - „Die Grenzen der DDR. Ausgewählte Probleme und Dokumente. Mit einem ausführlichen Literaturver-zeichnis.“ (BoD 2016, ISBN 978-3-7412-6011-7); - Staatsgrenzen im Kontext ihrer Zeit (BoD 2017, ISBN 978-3-7431-3465-2). Bestellungen an: Emmerichdrklaus@t-online.de |